Rettungskonzepte

Höhenrettung und Höhensicherung aus der Pyhrn-Priel Region in Oberösterreich

Franz Helml

Viele Unternehmer glauben mit dem Kauf der benötigten PSA auf der sicheren Seite zu sein. Dabei wird oft nicht bedacht, wie zu reagieren ist, wenn jemand in seine Sicherung stürzt und sich selbst nicht befreien kann oder verletzt ist. Für diesen Fall bedarf es eines ausgefeilten Höhenrettungs-Konzepts.

Sicherung kann Leben retten

Die Erstellung eines Rettungskonzepts für den Ernstfall ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern eine unbedingte Notwendigkeit bei allen Höhenarbeiten. Die richtigen Maßnahmen und eine funktionstüchtige Ausrüstung können im Ernstfall Leben retten. Als ausgebildeter Höhenretter stehe ich Ihnen bei der Ausarbeitung eines solchen Konzepts zur Seite, wobei alle relevanten Faktoren berücksichtigt werden.

Anfrage senden

Mitglied der Österreichischen Bergrettung

Als Bergrettungs-Mitglied habe ich schon so manch brenzlige Situation erlebt. Zugleich weiß ich um die Bedeutung geeigneter Schutzmaßnahmen. Da der Faktor Zeit im Notfall eine erhebliche Rolle spielt, ist es von enormer Wichtigkeit, sich bereits vorab Gedanken um die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen zu machen. Ich bin Ihnen als Unternehmer in Kirchdorf, Oberösterreich gerne bei dieser Planung behilflich und verrate Ihnen, welche Höhenrettungsmaßnahmen für Ihren spezifischen Fall geeignet sind.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.